|

Da es viele Anwendungen im Bereich zwischen 100°C und 200°C gibt wurde diese Serie entwickelt. Die Serie H19 ist bis 190°C einsetzbar und äußerst preiswert. Sie kann auch als Ersatz für unsere Serie H2 ( 200°C) eingesetzt werden wenn nicht ,wie oft, 200°C benötigt werden.
Erwärmung und wärmeverlustfreier Transport von:
Öl, Fett, Wachs, Leim, Farben, Teer, Wasser, Milch, Schokolade, Kohlensäure, Kunststoffen, Harzen, Dicht- und Klebstoffen, Säuren, Laugen, Motorabgasen, Industriegasen, Hochofengasen, Luft, Vergußmassen usw...

Einsatztemperatur: |
max. 190°C, kurzfristig bis 200°C |
Grundschlauchtyp: |
nach Ihren Anforderungen T1, T2, T3, Edelstahlwellschlauch oder VA-Rohr Grundschlauchtypen |
Anschlussamatur: |
nach Ihren Anforderungen z.B. DKR, DKL, RSL, RSS, AGR, BDN etc. oder Flansche in Normalstahl bichrom., 1.4301, 1.4571 etc. Armaturen |
Heizleiter: |
Aufbau nach DIN, feuchtigkeitsgeschützt mit Schutzgeflecht |
Temperaturfühler: |
Fe-CuNi (J), NiCr-Ni (K), PT100 |
Thermische Isolation: |
geschlossenporiger Schaumschlauch |
Außenschutzgeflecht: |
Polymidgeflecht, andere auf Wunsch möglich z.B. Metallgeflecht, Pa-Wellschlauch etc. Außenschutz |
Zuleitung: |
Standard 1,5 Meter mit 7-pol. Stecker, länger oder kürzer auf Wunsch |
Kappen: |
Silikon oder PA-Hartkappen |
Nennspannung: |
230V, andere Spannungen auf Wunsch möglich |
Prüfspannung: |
2000V Hochspannungsprüfung |
Leistung: |
siehe Leistungstabelle, bzw. nach Wunsch |
Toleranzen: |
|
Heizleistung: |
+ 5% / - 10% |
Durchmesser: |
+/- 10% |
Länge: |
+/- 2% |
Temperatur: |
+/- 10°C |
|