

      |

|
|

Zum Erwärmen von flüssigen und gasförmigen Medien wie : Öl , Wasser, Laugen , Gasen oder Luft.
Vorteil :
Heizung sowie Temperaturfühler haben direkte Berührung mit dem zu beheizenden Medium . Dadurch ist eine optimale Wärmeübertragung sowie Temperaturmessung sichergestellt. Kurze Aufheizzeit, sehr geringer Außendurchmesser. Bis ca. + 60°C ist keine Wärmeisolierung notwendig.
Einsatztemperatur: |
max. 100°C |
Grundschlauchtyp: |
T1, T2 oder T3 Grundschlauchtypen |
Anschlussamatur: |
nach Ihrer Wahl Armaturen |
Heizleiter: |
Aufbau nach DIN, feuchtigkeitsgeschützt, PTFE-isoliert, ohne Schtzgeflecht |
Temperaturfühler: |
Fe-CuNi (J) |
Thermische Isolation: |
Standardmäßig ohne Isolierung , auf Wunsch möglich |
Außenschutzgeflecht: |
VA-Geflecht des Druckschlauches . Bei gewählter Isolierung mit PA-Geflecht. Außenschutz |
Zuleitung: |
Standard 1,5 Meter mit 7-pol. Stecker, länger oder kürzer auf Wunsch |
Absicherung: |
mittels FI-Schalter |
Nennspannung: |
230V, andere Spannungen auf Wunsch möglich |
Prüfspannung: |
2000V Hochspannungsprüfung |
Leistung: |
100 - 200W pro Meter, bzw. nach Wunsch |
Toleranzen: |
|
Heizleistung: |
+ 5% / - 10% |
Durchmesser: |
+/- 10% |
Länge: |
+/- 2% |
Temperatur: |
+/- 10°C |
.
|
|
|